Wir stellen der Papierindustrie einen neuen Rohstoff zur Herstellung von Papier und Kartonagen zur Verfügung: Gras! Genau genommen ist es getrocknetes Heu, das gemäß den Anforderungen der jeweiligen Papierfabrik nach einem durch uns entwickelten und patentierten Verfahren aufbereitet und im Produktionskreislauf der Papierfabrik als Rohstoff anstelle von Zellstoff (aus Holz) oder Recyclingpapier eingesetzt wird. Allein bei der Herstellung des Grasfaser-Rohstoffs reduziert man die CO2-Emission um bis zu 95 %.
Es wird keine Chemie verwendet und weniger als 1 % der Wassermenge im Vergleich zur Aufbereitung der Holzfasern genutzt. Neben dem ökologischen Aspekt ist der Rohstoff Gras deutlich günstiger als Zellstoff aus Holz. Darüber hinaus kann der Rohstoff Gras ohne Modifikationen oder Zusatzaggregate direkt von der Papierindustrie auf deren vorhandenen Maschinen genutzt werden. So arbeiten wir mit der traditionellen Papierindustrie und Markenartikelunternehmen Hand in Hand, entwickeln intelligente Verpackungen und helfen, die weltweite Plastikflut einzudämmen.
Wir werden den Ressourceneinsatz für die Jahrtausende alte Tradition des Papiermachens entscheidend verändern und Gras neben Zellstoff und Altpapier zum drittwichtigsten Rohstoff der Papierherstellung in der Welt machen. Daran arbeiten wir, dafür brennen wir – mit Leidenschaft und Hingabe.
Wir lieben Mutter Erde.
Wir glauben an eine Zukunft auf diesem Planeten.
Wir tragen Verantwortung für unsere Kinder und deren Kinder und Kindeskinder.
Deshalb verbreiten wir die Idee des Rohstoffs Gras für die Papierindustrie in der ganzen Welt.
Das ist unser Beitrag.